Frühlingsfest 2025: Gemeinsam feiern – Inklusion erleben
Strahlender Sonnenschein, tolle Musik und viele gute Gespräche: Am Sonntag, den 11. Mai 2025, verwandelte sich der Hof der evangelischen Kirche in Neuhof in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Unter dem Motto „Gemeinschaft leben“ lud unser Verein zum Frühlingsfest ein – und viele Gäste kamen, um gemeinsam zu feiern.
Besonderer Auftakt: Der ökumenische Gottesdienst stimmte alle auf einen Tag voller Begegnungen ein. Anschließend begrüßte Benni Enders, Bewohner unseres ersten inklusiven Wohnprojekts, herzlich die Gäste – mit viel Charme und klarer Botschaft: Inklusion wirkt!
Prominente Unterstützung: Bürgermeister Heiko Stolz lobte unser Engagement für mehr Miteinander in der Gemeinde. Auch Jan Martin Schwarz von antonius – gemeinsam Mensch betonte die starke Partnerschaft mit unserem Verein. Gemeinsam gestalten wir inklusive Wohnangebote – wie das neue Projekt RoggPalast im Ortsteil Opperz.
Der RoggPalast kommt! In der Niederkalbacher Straße entsteht ein inklusives Wohnhaus für Menschen mit und ohne Behinderung. Hinter dem Projekt stehen die Brüder Michael und Christoph Happ – gemeinsam mit antonius. Gute Nachricht für alle Fans von frischen Brötchen: Die Bäckerei Happ bleibt auch im neuen Gebäude erhalten!
Mitten im Geschehen: Projektleiter Benedikt Bein führte durch das bunte Programm. Highlights: Rollstuhl-Parcours, Tandemfahrten, Rockmusik von Razor Black und Leckereien vom Grill, Kuchenbuffet und kühle Getränke – organisiert von tollen Helfer*innen aus dem Ukraine-Sprachcafé, dem Seniorenprojekt Hand-in-Hand und der Jugendgarde der Karnevalsgesellschaft Neuhof.
Danke, dass ihr dabei wart! Unser Dank geht an alle Mitwirkenden, Mütter (es war ja Muttertag!) und Unterstützer*innen – insbesondere die Familie Happ, Bürgermeister Stolz und unser großartiges Helferteam.
📸 Die schönsten Momente hat Max Koch für uns festgehalten.
Weitere Informationen
Weitere Meldungen

14.03.2025 Petra's Spieleabend im Partykeller Altes Pfarrhaus
Di, 14. Januar 2025
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.